ZebiO e.V. hat sich mit BERGISCH MASSIV by ZebiO beim Nachhaltigkeitspreis 2025 der Kreissparkasse Köln beworben.
Die Regionalmarke stärkt die Wertschöpfungskette von Waldbesitz, Sägewerke, Handwerk, Einzelhandel etc. Z. B. werden bei nur EINEM 10 kg-Tisch (Holz: Engelskirchen, Granit: Lindlar, Fertigung: OBK, Einzelhandel: Gummersbach) folgende CO2-Transport-Emissionen eingespart: 1,15 kg (China) / 0,85 kg (Schweden) / 0,62 kg (Polen) (www.carboncare.org/co2-emissions-rechner).
Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigt die Kreissparkasse Köln seit vielen Jahren das Engagement gemeinnütziger Organisationen, die sich für Klimaschutz, nachhaltige Ressourcennutzung und Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit einsetzen. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die einen aktiven Beitrag zur CO2- Einsparung in unserer Region leisten – ein Anliegen, das auch wir als ZebiO e.V. mit voller Überzeugung verfolgen.
Insgesamt werden attraktive Preisgelder vergeben, darunter:
- 1. Platz: 5.000 Euro
- 2. Platz: 3.000 Euro
- 3. Platz: 2.000 Euro
- bis zu 7 weitere Plätze: jeweils 1.000–1.500 Euro
- plus drei zusätzliche Jurypreise à 2.000 Euro pro Region
Mit Ihrer Unterstützung können wir eine dieser Auszeichnungen erreichen – und so unsere Arbeit für eine nachhaltige Zukunft weiter stärken.
Ab dem 06. Mai 2025 um 10:00 Uhr können Sie für uns abstimmen:
https://ksk-nachhaltigkeitspreis.de/projekte/67c98a0471590de63dd024e0
Die Abstimmung läuft bis zum 27. Mai 2025 um 16:00 Uhr.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie geben einmalig Ihre Mobilfunknummer ein und bestätigen Ihre Stimme per SMS-Code.
Warum Ihre Stimme wichtig ist:
Mit Ihrer Unterstützung haben wir die Chance auf eine Förderung, die direkt in unsere laufenden und geplanten Klimaschutz-Projekte fließt – z. B. in Maßnahmen zur CO2-Einsparung, Umweltbildung oder nachhaltiger Ressourcennutzung. Jede Stimme bringt uns diesem Ziel ein Stück näher.